
Neues Seminar: Sicherer Umgang mit der Baustellenkreissäge
Für alle, die für die Unterweisung oder die Ausbildung an der Baustellenkreissäge verantwortlich sind, gibt es seit Anfang 2019 ein neues Seminar von der BG BAU.
Nachfolgend finden Sie Nachrichten zum Thema Sichere Sägen nach Aktualität sortiert.
Für alle, die für die Unterweisung oder die Ausbildung an der Baustellenkreissäge verantwortlich sind, gibt es seit Anfang 2019 ein neues Seminar von der BG BAU.
Was halten Garten- und Landschaftsbauer von Akku-Geräten? Die LWG will es mit einer Online-Umfrage herausfinden. Und es gibt Preise zu gewinnen! Allerdings nur noch heute!
Die Firma Makita ruft Dolmar-Benzin-Kettensägen bestimmter Typen zurück. Wenn Sie eine solche Säge haben, sollten Sie sie nicht mehr verwenden!
Waldarbeit ist und bleibt gefährlich - besonders die Aufarbeitung von Windwurf. Wichtige Tipps für sichere Waldarbeit gibt es von der SVLFG.
Lärm- und vibrationsarm sägen, schleifen, bohren, polieren ... davon träumt wohl jeder Handwerker. Forscher des Fraunhofer LBF haben ein wirkungsvolles Anti-Vibrationssystem für elektrische Handgeräte entwickelt. Bei einem Oszillierer, den es schon zu kaufen gibt, wurden Lärm um 50 % und Vibrationen um 70 % reduziert! Lärmschutz und Vibrationsschutz!
Aktuelle Arbeitsschutz-Informationen - kunterbunt gemischt - finden Sie in unseren Nachrichten.
Diese News zu Arbeitsschutz und Umweltschutz im Betrieb halten Sie schnell auf dem aktuellen Wissensstand.