An ergonomischen Arbeitsplätzen können Beschäftigte gesund und motiviert arbeiten. Die A+A 2015 will zeigen, wie Ergonomie an allen Arbeitsplätzen aussehen kann - auf der Messe und dem Kongress, in Theorie und Praxis.
Friseure arbeiten eher ungesund ... die BGW hat in einer Studie vielfältige körperliche Fehlhaltungen bei Friseuren ausgemacht. Und das sind nur die ersten Ergebnisse der BGW-Beobachtungen ...
Ob auf der Baustelle, in der Produktion, im Büro, in Transport und Verkehr - alle Arbeitsplätze brauchen Ergonomie! Muskel-Skelett-Erkrankungen, Lärmschwerhörigkeit oder schlechte Augen machen den Beschäftigten sonst zu schaffen und schränken die Produktivität stark ein. Gesund arbeitet es sich besser!
Chefs stellen ihren Mitarbeitern immer häufiger höhenverstellbare Arbeitstische zur Verfügung. Das hat eine Umfrage für die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" ergeben. Ein Hoch auf die Ergonomie am Arbeitsplatz!
Mehr Ergonomie am Arbeitsplatz erreichen Sie mit dem richtigen Steh-Sitz-Arbeitsplatz: Ergonomische Arbeitstische gibt es mittlerweile an 12% der Büroarbeitsplätze. 10 goldene Regeln, wie Sie den richtigen auswählen, bietet das buero-forum aus Wiesbaden.
Ergonomie am Arbeitsplatz ist das Stichwort für ein gesundes Leben. Sie können es nicht mehr hören? Werfen Sie nicht die Flinte ins Korn: Machen Sie Ihr Leben besser durch Ergonomie in Arbeit und Freizeit!