Wenn's keinen passenden Schutzhandschuh am Markt gibt, machen wir einfach selbst einen! Das dachten sich Mitarbeiter von RWE power. Für den Hybrid-Handschutz gab's den Förderpreis von der BG RCI 2016.
Nico soll zum ersten Mal die Handfräse benutzen. Wie vorbildlich er dabei vorgeht, zeigt das Video "Checkliste Arbeitssicherheit - Maschinen" von der Aktion "Jugend will sich-er-leben".
Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz müssen schon bei jungen Beschäftigten ansetzen, damit diese gesund alt werden können. Im neuen Napo-Film "Napo in ... back to healthy future" gibt es Tipps und Anregungen für nachhaltige Arbeitsplätze.
Im Video "Gemeinsam gegen Lärm" bietet die DGUV Basis-Wissen zum Thema Lärm und eine erste Einführung in mögliche Schutzmaßnahmen. Schauen Sie gleich rein!
Etwa die Hälfte aller Katzenbisse zieht eine Infektion nach sich - Katzenbisse gelten als "High-Risk-Verletzungen". Die BGW zeigt im Video "Katzen in der tierärztlichen Praxis", wie Bisse vermieden werden können und wie Sie im Ernstfall handeln sollten.
Erleben Sie die A+A 2015 in einem kurzen Video-Rückblick noch einmal! Sehen Sie, wie individuell Gehörschutz heute ist und warum Arbeitsschutz echtes Wachstumspotenzial hat.
Gerade ist sie gestartet, die Arbeitsschutz-Messe A+A 2015 in Düsseldorf. Im Video sehen Sie, was Sie erwartet - und warum der Arbeitsschutz-Markt echtes Wachstumspotenzial hat.
Südkorea ist Partnerland der A+A 2015. Im Video stellt sich die Korea Occupational Safety and Health Agency (KOSHA), die dortige Agentur für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, vor.
Mit Strom ist nicht zu spaßen! Der neue Arbeitsschutzfilm mit Antiheld Napo soll die Gefährdungen durch Elektrizität aufweisen und Prävention fördern. "Napo in ... Vorsicht, Elektrizität!"
So ergonomisch ist Berufs- und Schutzkleidung von bardusch aus der Kollektion work&protect: Ergonomie trifft beste Schutzfunktion und modernes Design. Gezielt elastische Elemente machen's möglich.
So prüfen Sie Ausleger vor dem Einsatz: Das Video von der IPAF zeigt, worauf Sie bei Sicht- und Funktionsprüfung achten müssen, damit die Arbeit auf Hubarbeitsbühnen sicher ist!
Lärm am Arbeitsplatz und in der Freizeit: Im Video "Ohren zu!" zeigt der VdK, dass die größten Gefahren da lauern, wo man sie erst mal gar nicht vermutet. Schauen Sie gleich rein!
Der Film "Der Sturz" von der Suva zeigt drei Schicksale von verunfallten Bauarbeitern hautnah: Alle drei haben einen Absturzunfall überlebt. Der eine mit leichten Verletzungen, der andere ist zeitweise auf den Rollstuhl angewiesen ...
Was die Schutzhandschuhe aus der Produktreihe "Grip&Proof" von MAPA Professionnel können, sehen Sie im Video. So haben Sie auch in öligen, feuchten und stark verschmutzten Arbeitsbereichen alles im Griff!
Topaktuell wegen Ebola: Die Berufsfeuerwehr Essen zeigt im Video detailliert, wie Schutzausrüstung, die beim Umgang mit hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankungen zum Einsatz kommt, richtig an- und abgelegt wird.
"Schütze deine Haut!" Napo zeigt, wie Schutzhandschuhe, Substitution von Stoffen und Hilfsmittel Hauterkrankungen und Handverletzungen vorbeugen.
Im Rahmen des XX. Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit fand der 1. Internationale Jugendkongress statt. Im Video sehen Sie, mit welchen Arbeitsschutz-Themen sich die Mitarbeiter von morgen besonders beschäftigten ...
Hier lauert die Gefahr im Sommer: Besonders bei der Arbeit im Freien, zum Beispiel auf Baustellen, sollten Sie sich vor UV-Strahlung schützen! Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erklärt, wie UV-Strahlung wann wirkt und was die Folgen sein können, bis hin zum Hautkrebs ...
Für Andy läuft es ganz gut, bis ein tragischer Unfall sein Leben verändert! Im Video "Gefahr übersehen - kann ins Auge gehen", zeigen die HFUK Nord und die FUK Mitte, dass Arbeitsschutz und Sicherheitsorganisation auch im Ehrenamt wichtig sind.
Von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Einweisung und Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb: Arbeitsschutz ist Chefsache! Zum Tag des Arbeitsschutzes hat die DGUV das Video "An alles gedacht?" veröffentlicht. Es zeigt die Arbeitsschutz-Verantwortung in all ihren Facetten und in den unterschiedlichsten Branchen.