Multi-VIB: Clever durchdachtes Zubehör für Personen-Notsignal-Anlagen
DGUV-geprüfte Sicherheit
Prävention gehört bei OPTRO zum Markenkern: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Funksystemen zur Absicherung von Menschen im Arbeitsleben haben die Ingenieurfirma zum deutschen Marktführer im Bereich Personen-Notsignal-Anlagen (PNA) gemacht. Ob an gefährlichen Einzelarbeitsplätzen oder bei gesundheitlichen Einschränkungen: Die Notsignal-Technik ist modular aufgebaut und wird von den Entwicklungsingenieuren des Burscheider Spezialisten immer weiter optimiert. Noch sicherer, noch benutzerfreundlicher: Clever durchdachtes Zubehör wie der neue "Multi-VIB" erhöht den Bedienkomfort für die Anwender.
Der Multi-VIB ist gewissermaßen der verlängerte Arm des Personen-Notsignal-Geräts (PNG) von OPTRO. Einfach wie eine Uhr am Handgelenk getragen, ist er „im Handumdrehen“ unmittelbar erreichbar und signalisiert sämtliche Alarme sowie Meldungen des PNG per Vibration. Am sensiblen Handgelenk wird die Benachrichtigung zuverlässig wahrgenommen. Auf diese Weise ist der Träger stets bestens informiert. Modernste Funktechnik Made in Germany verbindet den Multi-VIB mit dem PNG und über dieses mit der Zentrale der Personen-Notsignal-Anlage.
Ab sofort ist der Multi-VIB zusätzlich mit einer roten Not-Taste ausgestattet. Bei einem Unfall oder einer plötzlichen Krankheitsattacke kann der Träger damit unmittelbar einen willensabhängigen Alarm auslösen.
Als Option steht ein integrierter Bewegungssensor zur Verfügung. Er vermeidet unbegründete Alarme bei bewegungsarmen Tätigkeiten und stellt sicher, dass im Notfall der lebenswichtige willensunabhängige Alarm ausgelöst wird.
Dadurch wird die Rettungskette unverzüglich in Gang gesetzt ...wenn jede Sekunde zählt.
Kontakt zum Anbieter
Im TANDEM-Piazza Marktplatz können Sie direkt Kontakt mit OPTRO GmbH aufnehmen.
Dort finden Sie auch weitere Beiträge des Anbieters