A+A: Messe-Eindrücke im Film
Kurze Videos greifen einige Arbeitsschutz-Themen auf
Wer das bewegte Bild dem trockenen Text vorzieht: In mehreren sehr kurzen Filmen lassen sich einige Themen der diesjährigen A+A nacherleben.
Das Feuerwehrfahrzeug aus Dänemark, das Einsatzkräfte nach den Löscharbeiten sofort von krebserregenden Rauch- und Rußresten befreien soll.
Der Modedesigner Guido Mara Kretschmer, der erklärt, warum er findet, dass man auch bei Berufskleidung die Optik nicht ganz außer Acht lassen sollte.
Die Frauenhofer-Studie, in der fünf Gründe genannt werden, warum Digitalisierung krank machen kann.
Technische Hilfen, die der Gesundheit dienen: Kollaborierende Roboter, Exoskelette, Schutzkleidungselemente, die vor nicht spürbaren Gefahren warnen – alles gab es auf der Fachmesse für Arbeitsschutz und Gesundheit bei der Arbeit zu sehen, manches kann man sich im Film noch einmal anschauen.
Folgen Sie dazu unserem Link!