Männlich, über 50, Betriebsratsvorsitzender ..

Frauen sind in Betriebsräten chronisch unterrepräsentiert. Das zeigt die Betriebsratswahlbefragung 2018 des IW. Weitere interessante Betriebsrats-Zahlen:
Der Arbeitsschutz im Betrieb hat eine wichtige Funktion, denn gesunde und motivierte Beschäftigte sind Grundpfeiler für ein erfolgreiches Unternehmen. Durch einen effektiven Gesundheitsschutz im Betrieb können langfristige (chronische) und akute Einwirkungen (z.B. Gefahrstoffe, Lärm usw.) sowie Unfälle verhindert oder Schäden vermindert werden.
Arbeitsschutz im Betrieb (auch "Betrieblicher Arbeitsschutz") zielt auf einen gesunden Arbeitsplatz durch ein fachgerechtes Arbeitsschutzmanagement, eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, passende Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Schutzkleidung, sichere Arbeitsplatzeinrichtungen sowie die Sicherheitsorganisation im Betrieb.
Unterbereiche von "Arbeitsschutz im Betrieb" zeigen
Frauen sind in Betriebsräten chronisch unterrepräsentiert. Das zeigt die Betriebsratswahlbefragung 2018 des IW. Weitere interessante Betriebsrats-Zahlen:
Beim Präventionspreis von der BG ETEM gibt es richtig was zu gewinnen! Mitgliedsbetriebe, die besondere Projekte und Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz umsetzen, können einen der mit 5.000 Euro dotierten Branchenpreise "abstauben"! Bewerben können Sie sich bis 31. Januar 2018.
Mit dem SESAME-Projekt will die EU-OSHA Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz in europäischen Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) auf Vordermann bringen. Als Erstes braucht es eine Analyse des Ist-Zustands. Die liegt jetzt vor und die Zahlen sind ernüchternd ...
Messtechnikspezialist ELK GmbH aus Krefeld zeigt, wie das Multimessgerät BAPPU-evo Ihren Arbeitsalltag unterstützt, erleichtert und Ihre Arbeitsplatzanalyse zur perfekten Sache macht.
Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz im Betrieb im Blick: Lernen Sie die Software von SAmAs Safety kennen, die Sie bei Ihrem Arbeitsschutzmanagement unterstützt! Sorgenfrei und sicher.
Der Norm angepasst: Mit hydraulischen Klemmeinheiten von Sitema erfüllen Sie die überarbeitete Norm für Sicherheitsanforderungen an Hubtischen. Für den besten Arbeitsschutz im Betrieb - gegen Absturz und Absacken!
Alles halb so wild? Von wegen! Stuntman Holger Schuhmacher zeigt, welche mechanischen Gefährdungen an Maschinen bestehen. Aus der RiskBuster-Filmreihe von der BG ETEM.
Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz ist schon eine ganze Weile gesetzlich verankert. Sehen Sie - passend zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai, im Napo-Film 'Lungs at work', welche Auswirkungen es hat, wenn am Arbeitsplatz trotzdem gequalmt wird.
Warum Betriebe, die den Messenger WhatsApp für den Kontakt mit Kunden nutzen, gleich mehrfach gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen? Die LfD Niedersachsen erklärt es in einem ausführlichen Merkblatt.
Arbeitssicherheit beim Umgang mit Nanomaterialien und neuartigen Materialien (advanced materials): Unter Federführung der BAuA entstand die Leitlinie "Safe handling of nanomaterials and other advanced materials at workplaces". Kostenloser Download mit Arbeitsschutz-Tipps für KMUs und Forschungsinstitute!
Ist das ein wichtiges Arbeitsschutz-Dokument oder kann das weg? Die Webseite www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de bietet einen nützlichen Download an: "Aufbewahrungsfristen im Arbeitsschutz" bietet einen tollen Überblick inklusive Quellenangaben.
Produkte und Anbieter zum Thema Arbeitsschutz im Betrieb auf TANDEM-Piazza.de, dem Marktplatz für den Arbeitsschutz:
Schallpegelmessgerät für die Arbeitsplatzanalyse. Hilft dabei, den richtigen Gehörschutz-Dämpfungsgrad einzustellen.
Ein Handmessgerät für Lärmpegel/Schalldruck zur Arbeitsplatzanalyse (Lärmschutz). Schallpegelmesser mit Messwertespeicherung und einfacher Bedienung.
Lärmpegel-Messgerät für den Arbeitsschutz im Betrieb. Messbereich 30 bis 140 dB(A). Einfachste Bedienung, großer interner Speicher und mehr.
Für die Anschaffung von Bauhelmen können Sie bei der BG BAU finanzielle Förderung bekommen. Wo auf Baustellen ein Schutzhelm getragen werden muss und welche Helme bezuschusst werden:
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen mit einem Messestand auf der Arbeitsschutz-Messe A+A 2019 auftreten? Ob Sie dafür eine finanzielle Förderung beantragen können, erfahren Sie hier:
5 Millionen Euro in 4 Tagen: Nach nur 4 Tagen waren die Fördermittel für den Abbiegeassistenten bei Lkw und Bussen ausgeschöpft. 2019 ist damit kein finanzieller Zuschuss bei Nachrüstung oder Neueinbau eines solchen FAS mehr möglich. Verkehrsverbände fordern jetzt mehr Fördergeld.
Laden Sie sich kostenlos den aktuellen Airflow-Katalog herunter: "Messgeräte für Arbeitsschutz, Umweltschutz und den HLK-Bereich". Zuverlässige Messungen mit neuester Technologie in handlichem Design.
Auffanggurte, Abseil- und Rettungsgeräte, mitlaufende Auffanggeräte ... Mittelmann Sicherheitstechnik bietet seit 1978 Qualitäts-Produkte in Sachen Höhensicherung. Überzeugen Sie sich im Mittelmann-Katalog selbst - gleich kostenlos herunterladen!
Die Bauer GmbH versendet ihren neuen Katalog 8.0: Fordern Sie Ihr Exemplar an, laden Sie es als PDF herunter und informieren Sie sich über die innovativen Bauer-Produkte – vom Stapler-Anbaugerät bis zum Gefahrgut-Container.
Die GfA lädt zu ihrem 65. Frühjahrskongress ein: vom 27. Februar bis 01. März 2019 in Dresden. Hier finden Sie die Infos:
Wie Sie die Gefährdungsbeurteilung im Betrieb umsetzen: Im Seminar "Fachkunde zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen" am 13. März 2019 im HdT in Essen erfahren Sie es.
Fach- und Führungskräfte im Bereich EHS aufgepasst! Das Haus der Technik lädt vom 19. bis 21. März 2019 zum Seminar "Geprüfter EHS-Manager im Unternehmen" ein.
Gesetze zum Arbeitsschutz im Betrieb (sachsen.de)
Produkte und Anbieter zu "Arbeitsschutz im Betrieb" auf www.tandem-piazza.de
Arbeitschutz, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Arbeits-Sicherheit, Arbeitssicherheit im Betrieb, Arbeitssicherheit und Umweltschutz im Betrieb, Betrieblicher Arbeitsschutz, Betriebssicherheit, Gesichertes Arbeitumfeld, Schutzsystem, Schutzsysteme,
Im Arbeitsschutz-Portal finden Sicherheitsfachkräfte, Umweltschutzbeauftragte, Betriebsleiter oder Unternehmer gezielt Informationen zu Arbeitsschutz und Umweltschutz im Betrieb. Hier finden Sie zum Thema "Arbeitsschutz im Betrieb" weiterführende Informationen, Produkte und Anbieter.
Tipp: Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Arbeitsschutz-Portal-Newsletter!
Einfach in der Anmeldebox oben rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos und Tipps rund um das Thema Arbeitsschutz im Betrieb - z.B. auch zum Thema "Arbeitsschutz im Betrieb".