Korrekte Sicherheitskennzeichnung im Betrieb

Es gibt sie in fast jedem Betrieb: Verbots-, Gebots- oder Warnschilder. Worauf Sie bei der Auswahl und beim Anbringen von Sicherheitskennzeichnung achten müssen:
Die fachgerechte Anbringung von Brandschutzschildern ist für Betriebe und öffentliche Gebäude verpflichtend vorgeschrieben. Brandschutzkennzeichnungen dienen dazu, im Brandfall schnell den Weg zu Löschmitteln oder zum Notausgang zu finden. Außerdem sind Brandschutzschilder auch für die Feuerwehr Wegweiser.
Unterbereiche von "Brandschutzschilder" zeigen
Es gibt sie in fast jedem Betrieb: Verbots-, Gebots- oder Warnschilder. Worauf Sie bei der Auswahl und beim Anbringen von Sicherheitskennzeichnung achten müssen:
Viele Leute auf engem Raum im Halbdunklen: Für Diskotheken in Deutschland gelten besondere Brandschutzauflagen. Welche Sicherheitsstandards erfüllt werden müssen und woran Besucher erkennen, ob sie sich in einer sicheren Disko aufhalten, verrät der TÜV Rheinland.
Sie suchen professionelle Arbeitsschutz-Lösungen? Dann sollten Sie einen Blick in den Online-Shop von B-SAFETY werfen. Der führende Anbieter für Augenduschen und Notduschen hält die komplette Arbeitsschutz-Produktpalette für Sie bereit!
Kennen Sie schon den One-Stop-Shop von SCHNÜRLE? Online gibt es Sicherheitskennzeichnung und Beschilderung für Ihren Betrieb - von der Beratung bis zur Montage.
Korrekte Sicherheitskennzeichnung in allen Varianten, die Sie suchen, finden Sie im SCHNÜRLE-Katalog "sicher.kennzeichnen 2017/2018". Kostenloser PDF-Download hier! Für die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
"Feuerlöscher richtig einsetzen" - das ist gar nicht so einfach, vor allem im Notfall, wenn die Hände zittern. Die DGUV bietet einen kostenlosen Plakat-Download mit Tipps und Hilfen an.
Produkte und Anbieter zum Thema Brandschutzschilder auf TANDEM-Piazza.de, dem Marktplatz für den Arbeitsschutz:
Am Tag einprägsam, in der Dunkelheit nachleuchtend: Mit Navilux®-Schildern kennzeichnen Sie Sicherheitsleitsysteme im Betrieb! Die Anbringung ist besonders einfach: Navilux®-Beschilderung ist selbstklebend.
Sicherheit am Arbeitsplatz durch die richtige Sicherheitskennzeichnung: Warnschilder, Verbotsschilder, Gebotsschilder, Rettungsschilder, Brandschutzschilder, Hinweisschilder, Notrufschilder u.a.
EverGlow begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Sicherheit – mit nachleuchtender Sicherheitskennzeichnung und Markierung. Hier finden Sie den top-aktuellen EverGlow-Katalog 2017 "Systemlumineszenz" als PDF-Download oder als Online-Blätter-Katalog!
In der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A1.3 "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung" steht genau beschrieben, wie Brandschutzschilder aussehen müssen. So gibt es beispielsweise Brandschutzzeichen, auf denen in Piktogrammform ein Feuerlöscher und Flammen abgebildet sind. Dieses weist auf den Standplatz von Feuerlöschern hin. Es gibt ein Brandschutzschild, das auf den Standort einer Feuerleiter hinweist, eines für den Brandmelder, eines für das Brandmeldetelefon ...
Die Piktogramme sind so gestaltet, dass jeder die Bedeutung eines Brandschutzzeichens verstehen kann, auch wenn er nur im Betrieb zu Besuch ist oder gar die Landessprache nicht spricht.
Brandschutzschilder sind nur ein Teil der im Betrieb vorgeschriebenen Sicherheitskennzeichnung. Es gibt noch Verbotsschilder, Gebotsschilder, Warnzeichen ...
Allgemeines zu Brandschutz (Wikipedia).
Produkte und Anbieter zu "Brandschutzschilder" auf www.tandem-piazza.de
Brandschutzschild, Brandschutzzeichen, Steigleitung trocken,
Brandschutzschilder: Welche es gibt, welche Sie brauchen, welche Vorschriften Sie beachten müssen ... darüber und über vieles mehr zum Thema Brandschutzkennzeichnung informiert Sie das Arbeitsschutz-Portal.
Tipp: Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Arbeitsschutz-Portal-Newsletter!
Einfach in der Anmeldebox oben rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos und Tipps rund um das Thema Arbeitsschutz im Betrieb - z.B. auch zum Thema "Brandschutzschilder".