Welttag des Sehens: Vergessen Sie den Augenschutz nicht!

Heute, am 12. Oktober, ist Welttag des Sehens. Zeit für eine kleine Erinnerung an den passenden Augenschutz am Arbeitsplatz!
Sie interessieren sich für Notfallduschen?
Im Arbeitsschutz-Portal finden Sie nützliche Informationen, News und Tipps zu Notfallduschen.
Das Stichwort Notfallduschen ist im Arbeitsschutz-Portal der Branche Notduschen zugeordnet.
Sie finden auf dieser Seite daher vorwiegend Informationen aus diesem Branchenbereich.
Unterbereiche von "Notfallduschen" zeigen
Heute, am 12. Oktober, ist Welttag des Sehens. Zeit für eine kleine Erinnerung an den passenden Augenschutz am Arbeitsplatz!
Wie effektiv sind Notduschen? Das hat das Fraunhofer Institut UMSICHT gemeinsam mit der BG RCI erforscht. Das interessante Ergebnis: Normerfüllung hat nicht den positiven Effekt, den sie haben sollte ...
Sie suchen professionelle Arbeitsschutz-Lösungen? Dann sollten Sie einen Blick in den Online-Shop von B-SAFETY werfen. Der führende Anbieter für Augenduschen und Notduschen hält die komplette Arbeitsschutz-Produktpalette für Sie bereit!
Notduschen von Franke sind für den Notfall im Betrieb bereit. Bei Verletzungen, wie etwa Verbrennungen oder Kontaminationen, sind die Augen-, Gesichts- und Körperduschen die besten Ersthelfer. 10 davon sind sogar DIN-DVGW-zertifiziert.
"Notduschen und Dekon-Systeme für Industrie und Labor": Hier können Sie sich den aktuellen Katalog der FSP-Tech® GmbH herunterladen!
Das Rundum-sorglos-Paket für den Arbeitsschutz finden Sie im Katalog "Arbeitsschutz für Industrie und Labor" von B-Safety.
Vom Kopfschutz über Gehörschutz bis
hin zu Leitsystemen
finden Sie beim B-Safety-Arbeitsschutzvertrieb alles, was Sie
brauchen. Hier geht's zum Katalog-Download!
Produkte und Anbieter zum Thema Notfallduschen auf TANDEM-Piazza.de, dem Marktplatz für den Arbeitsschutz:
FSP-Tech GmbH konstruiert und fertigt gemäß der DIN EN ISO 9001:2008 Notduschen & Augenduschen in einer Vielzahl von Varianten.
Einsatzkräfte der Feuerwehr sind oft Gefahrstoffen ausgesetzt - damit sie sich und andere durch eine Kontamination nicht gefährden, gilt es, die Einsatzstellenhygiene sehr genau zu nehmen. Die HFUK Nord beschreibt, wie das geht.
Wer bei der Arbeit mit Gefahrstoffen zu tun hat, sollte die Gefahrstoffkennzeichnung sowie bestimmte Gebots- und Verbotsschilder kennen. Die BGHW bietet dafür das übersichtliche Plakat "Gefahrstoffkennzeichnung am Arbeitsplatz" an. Kostenloser Download!
DGUV-Information 213-850 "Sicheres Arbeiten in Laboratorien" (BG RCI)
Studie zur Abspülwirkung von Überkopf-Notduschen (BG RCI)
Rettungszeichen "Notdusche" (BG BAU)
Erste Hilfe nach Hautkontakt (GISCHEM)
Produkte und Anbieter zu "Notduschen" auf www.tandem-piazza.de
Duschanlagen, Notduschen, Betriebliche Duschanlage, Betriebliche Duschanlagen, Dekontaminationsdusche, Dekontaminationsduschen, Duschkabinen, Ganzkörperdusche, Ganzkörperduschen, Körperdusche, Körperduschen, Körpernotdusche, Körpernotduschen, Notdusche, Notfalldusche, Notfallduschen, Rettungsdusche, Rettungsduschen, Sicherheitsdusche, Sicherheitsduschen,
Im Arbeitsschutz-Portal finden Sicherheitsfachkräfte, Umweltschutzbeauftragte, Betriebsleiter oder Unternehmer gezielt Informationen zu Arbeitsschutz und Umweltschutz im Betrieb. Hier finden Sie zum Thema "Notfallduschen" weiterführende Informationen, Produkte und Anbieter.
Tipp: Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Arbeitsschutz-Portal-Newsletter!
Einfach in der Anmeldebox oben rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos und Tipps rund um das Thema Arbeitsschutz im Betrieb - z.B. auch zum Thema "Notfallduschen".