AIRMON 2017 - Call for Abstracts zu Luft- und Biomonitoring

"Call for Abstracts" für das Symposium AIRMON im Juni 2017 in Dresden gesucht: Haben Sie was zum Luft- und Biomonitoring zu sagen? Dann reichen Sie Ihren Beitrag bis November 2016 ein!
Sie interessieren sich für Raumluftkonzept?
Im Arbeitsschutz-Portal finden Sie schnell nützliche News, Informationen und Tipps zu Raumluftkonzept.
Verwandte Branchen zeigen
"Call for Abstracts" für das Symposium AIRMON im Juni 2017 in Dresden gesucht: Haben Sie was zum Luft- und Biomonitoring zu sagen? Dann reichen Sie Ihren Beitrag bis November 2016 ein!
Auffällige Gerüche können einfach nur unangenehm sein, aber auch auf Schadstoffe hinweisen. Stinkt's bei Ihnen im Büro? Das Umweltbundesamt sucht Teilnehmer für eine Befragung zu Gerüchen in Innenräumen. Machen Sie bis 20. Juni mit!
Die Luftqualität in Innenräumen wird im Vergleich zur Güte der Außenluft stiefmütterlich behandelt. Dabei verbringen gerade "Wissensarbeiter" die meiste Zeit des Tages in Innenräumen - gesundheitsschädigende Stoffe inklusive. VDI-Agenda zu Handlungsfeldern der Standardisierung und Forschungsbedarf.
Das Arbeitsschutz-Portal bietet Arbeitsschutzbeauftragten, Umweltschutzfachkräften, Betriebsleitern oder Unternehmern gezielt Informationen zu Arbeitsschutz und Umweltschutz im Betrieb. Hier finden Sie zum Thema Raumluftkonzept Informationen, Produkte und Anbieter.
Tipp: Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Arbeitsschutz-Portal-Newsletter!
Einfach in der Anmeldebox oben rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos und Tipps rund um das Thema Arbeitsschutz im Betrieb - z.B. auch zum Thema "Raumluftkonzept".