
Reiniger: Auf die richtige Dosierung kommt es an
Darf’s ein bisschen mehr sein? Wer putzt, geht mit Reinigungsmitteln gerne großzügig um. Doch das ist ein Fehler, wie man in diesem Video sieht …
Es gibt spezielle Reinigungsmittel für Betriebe und Industrie: z.B. Allzweckreiniger, antibakterielle Reinigungsmittel, Glasreiniger, Metallreiniger, Kaltreiniger, öl- und fettlösende Reinigungsmittel, Chemikalienbinder, Bodenreiniger oder Entkeimer. Bei den meisten Reinigungsmitteln sind Vorschriften für die Verwendung zu beachten, weil sie umweltschädigend oder gesundheitsschädigend sein können.
Handreinigungsmittel und Desinfektionsmittel können Hände und Haut schädigen. Für die Gesundheit der Beschäftigten sollte ein Hautschutzplan erstellt werden. Hautpflegeprodukte können den Schäden, die durch Reinigungsmittel entstanden sind, ebenfalls entgegenwirken.
Unterbereiche von "Reinigungsmittel" zeigen
Darf’s ein bisschen mehr sein? Wer putzt, geht mit Reinigungsmitteln gerne großzügig um. Doch das ist ein Fehler, wie man in diesem Video sieht …
Die richtige Hygiene im Büro kann Krankheiten verhindern, allen voran die korrekte Reinigung der Hände. Wie und wo Sie noch auf besondere Sauberkeit achten sollten:
Lösungsmittelfrei, zuverlässig, sicher, ressourcensparend: So reinigt und entfettet der ECO PART CLEANER Teile in Ihrem Betrieb. Schauen Sie sich den biologischen Teilereiniger genauer an!
Reinigen und desinfizieren Sie Atemschutzmasken, Lungenautomaten und Tragegestelle schnell, präzise und zuverlässig: Viele Unternehmen und Feuerwehren, aber auch die Bundeswehr schwören bereits auf den TopClean M von Meiko.
Nutzen Sie rath's pr-Programm! Diese praxisgerechte Produktlinie für Hautschutzmittel, Hautreinigungsmittel und Hautpflegemittel bietet Sicherheit für den Verbraucher.
Kombination aus Hautschutzmittel, Handreinigungsmittel und Hautpflege. Veremeidet Schädigungen der Haut.
Professionelle Hautschutz-, Hautreinigungs- und Hautpflegeprodukte für Leute, die anpacken. Neues Outfitt, neue Etiketten, neue Produktnamen, erweitertes Sortiment.
Mit klar-pilot-Produkten reinigen Sie Schutzbrillen, Visiere, Schutzschilde usw. und rüsten diese gleichzeitig mit effektivem Antibeschlag aus, ohne die PSA-Funktion zu gefährden. Außerdem verhindern sie das Beschlagen. Überzeugen Sie sich selbst - sichern Sie sich ein klar-pilot-Muster!
Mit dem Wischmopp-System ClaraClean 2.0 von bardusch schützen Sie Reinigungskräfte und Umwelt und sparen Zeit und Geld. Das Reinigungssystem kommt ohne zusätzliche Reinigungsmittel aus. Dank eingenähten Transpondern und mit dem bardusch-Mietservice sorgen Sie für die ideale Umlaufmenge. Einfach effizient!
Das BASIS-Modul Hand- und Hautschutz von der BG ETEM hilft Ihnen dabei, den richtigen Schutzhandschuh und die idealen Hautschutz-Produkte zu finden. Kostenlos für drei Branchen.
Ein Krankenhaus haftet für eine Infektion mit Krankenhauskeimen, wenn es nicht belegen kann, dass es die Hygienevorschriften eingehalten hat. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
Arbeitsschutz von Anfang an - die BGHM stellt ein neues, kostenloses Webangebot zur Verfügung: In "Arbeitsschutz für Auszubildende" geht's um Lärm, Verkehrssicherheit, Unterweisungen ... einfach um alles, was Azubis wissen und Ausbildende lehren müssen.
Ob Sie in der Floristik arbeiten, im Lebensmittel-Bereich, in der Werkstatt oder der Logistik: Hier finden Sie das für Ihre Branche passende Video "Hautschutz in 100 Sekunden".
Das Video "Händehygiene: Keime im Griff" von der KBV gibt einen guten Rundum-Überblick über Händedesinfektion, Wäsche, Hautpflege. Schauen Sie gleich rein!
Das Rundum-sorglos-Paket für den Arbeitsschutz finden Sie im Katalog "Arbeitsschutz für Industrie und Labor" von B-Safety.
Vom Kopfschutz über Gehörschutz bis
hin zu Leitsystemen
finden Sie beim B-Safety-Arbeitsschutzvertrieb alles, was Sie
brauchen. Hier geht's zum Katalog-Download!
Wie praktisch! Ärztebedarf, Hygienebedarf, Reinigungsmittel, Spendersysteme, Einwegmasken und Schutzkleidung gibt es bei der ZVG aus einer Hand. Stöbern Sie gleich durch den Arbeitsschutzvertrieb-Katalog!
Was belastet die Haut und welche Hautschutz-Maßnahmen gibt es? Alles, was Sie schon immer über Ihre Haut wissen wollten, steht in der neu aufgelegten Broschüre "Hautschutz bei der Arbeit" von der BG BAU.
"Gebäudereiniger - Sicher und gesund im Beruf" heißt die neue Arbeitsschutz-Broschüre von der BG BAU. Sie klärt über die vielfältigen Gefährdungen im Gebäudereiniger-Handwerk auf. Seien Sie gewappnet!
Gesunde Haut währt viele Angriffe auf den Körper ab. Doch besonders an den Händen ist die Haut Belastungen ausgesetzt, die sie schädigen können. Die BGHW klärt auf, wie Sie frühzeitig gegensteuern können.
Ob bei Gebäudereinigungsarbeiten oder bei der Reinigung von Maschinen: Oft kommen also Reinigungsmittel zum Einsatz, die die Haut oder das Material angreifen, etwa weil sie ätzend, reizend oder giftig sind. Reinigungsmittel können aber auch entzündlich, explosionsgefährlich oder brandfördernd sein. Dann müssen Vorschriften aufgestellt werden, wie etwa Rauchverbot in der Umgebung.
Eine gute Hilfe für die Umsetzung von Schutzmaßnahmen und für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften beim Umgang mit Reinigungsmitteln ist die DGUV-Information 101-019 "Umgang mit Reinigungs- und Pflegemitteln".
Produkte und Anbieter zu "Reinigungsmittel" im TANDEM-Piazza Marktplatz
Reinigungsmittel für Betriebe, Reinigungsmittel für Betriebe und Industrie,
Es gibt unzählige Reinigungsmittel für alle Betriebsbereiche und Branchen - die nutzen, aber auch Schaden können. Im Arbeitsschutz-Portal, dem Online-Portal für alle Sicherheits- und Gesundheitsschutzverantwortlichen in Betrieben, finden Sie Infos, Videos, Downloads und viel Interessanter zum Thema "Reinigungsmittel".
Tipp: Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Arbeitsschutz-Portal-Newsletter!
Einfach in der Anmeldebox oben rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos und Tipps rund um das Thema Arbeitsschutz im Betrieb - z.B. auch zum Thema "Reinigungsmittel".