Körperliche Gefährdungen an Arbeitsplätzen - ein Überblick

Körperliche Gefährdungen gibt es an fast allen Arbeitsplätzen. Lesen Sie im Fachbeitrag mehr über die gefährdeten Branchen, die Krankheitsauslöser, Vorsorge und Maßnahmen!
Wann und wie beim Transport von Lasten Hilfsmittel wie etwa Rollwagen eingesetzt werden sollten, beschreibt die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der manuellen Handhabung von Lasten bei der Arbeit (Lastenhandhabungsverordnung).
Unterbereiche von "Rollwagen" zeigen
Körperliche Gefährdungen gibt es an fast allen Arbeitsplätzen. Lesen Sie im Fachbeitrag mehr über die gefährdeten Branchen, die Krankheitsauslöser, Vorsorge und Maßnahmen!
Man kann es nicht oft genug sagen: Ergonomie auf der Baustelle ist wichtig! Die körperlichen Belastungen sind für Bauarbeiter schließlich besonders groß - die BG BAU erläutert die wichtigsten Maßnahmen, mit denen Sie Schmerzen verhindern.
Stahlstarke Einrichtungen für Büro, Lager, Werkstatt und Sozialraum finden Sie bei BIGBOXX. Geprüfte und zertifizierte Möbel und Geräte für mehr Betriebssicherheit und Ergonomie vom Profi.
Die Willecke Hebe- und Fördergeräte GmbH unterstützt Sie mit hochprofessionellen Hubtischen, Hebebühnen, Hubwagen und anderen Geräten bei Ihren Lager- und Förderaufgaben und bei der Transporttechnik. Stöbern Sie online im Blätter-Katalog! Den Link finden Sie hier.
Produkte und Anbieter zum Thema Rollwagen auf TANDEM-Piazza.de, dem Marktplatz für den Arbeitsschutz:
Handling mit Fliegengewicht: EXPRESSO liefert das manuell geführte und elektrisch positionierbare Vorschub-Handlingsystem lift2move jetzt mit ultraleichten Li-Ion-Paketen, den Flyweight PowerPacks.
"Lasten clever anpacken" heißt das neue Suva-Video. Um zu zeigen, wie man auf der Arbeit rückengerecht hebt und trägt, braucht es nicht viele Worte.
Die neue DGUV-Information 207-022 "Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege" soll dabei helfen, den Arbeitsschutz in Pflegeberufen zu verbessern und gesetzliche Regelungen einzuhalten.
Werden schwere Lasten oft von A nach B getragen, statt dass Rollwagen, Karren, Handwagen oder andere Arbeitsmittel benutzt werden, wirkt sich das negativ auf das Muskel-Skelett-System der Beschäftigten aus. Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind die Folge - sowohl akut (Bsp. "Hexenschuss") als auch chronisch.
Hilfsmittel zum Ziehen und Schieben leichter bis mittelschwerer Lasten (Denk an mich. Dein Rücken)
Lastenhandhabungsverordnung (BMAS)
Produkte und Anbieter zu "Rollwagen" auf www.tandem-piazza.de
Lastenroller, Transportroller, Transportrolli, Transportwagen,
Wie Sie Rollwagen als ergonomisches Hilfsmittel im Betrieb einsetzen und was es dabei zu beachten gibt - das verrät Ihnen das Arbeitsschutz-Portal, der Online-Treffpunkt für Sicherheitsverantwortliche.
Tipp: Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Arbeitsschutz-Portal-Newsletter!
Einfach in der Anmeldebox oben rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos und Tipps rund um das Thema Arbeitsschutz im Betrieb - z.B. auch zum Thema "Rollwagen".