
Hautschutz: Schäden können noch nach Jahren kommen
Warum sind Hautschutz und -pflege bei der Arbeit so wichtig? BGHM-Hautschutzexpertin Dr. Birgit Pieper erläutert im Interview, dass man langfristig denken muss.
Vor der Auswahl der richtigen Sicherheitshandschuhe steht also die Gefährdungsbeurteilung. An Arbeitsplätzen können thermische, stoffliche oder mechanische Gefährdungen bestehen, vor denen der Handschutz den Träger bewahren soll. Bevor ein Sicherheitshandschuh eingesetzt wird, sollte überprüft werden, ob sich die Gefährdung anders verhindern lässt - zum Beispiel durch die Substitution eines Gefahrstoffes oder durch technische oder organisatorische Maßnahmen. Als letztes Mittel sollte Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gewählt werden, wozu Schutzhandschuhe zählen.
Das Stichwort Sicherheitshandschuhe ist im Arbeitsschutz-Portal der Branche Schutzhandschuhe zugeordnet.
Sie finden auf dieser Seite daher vorwiegend Informationen aus diesem Branchenbereich.
Unterbereiche von "Sicherheitshandschuhe" zeigen
Warum sind Hautschutz und -pflege bei der Arbeit so wichtig? BGHM-Hautschutzexpertin Dr. Birgit Pieper erläutert im Interview, dass man langfristig denken muss.
Gepuderte Latexhandschuhe sind laut der TRGS 401 verboten. Warum Sie auch bei Schutzhandschuhen aus anderen Materialien auf Puder verzichten sollten und wo Sie die passenden Produkte finden ...
Sie suchen Schutzhandschuhe für die Bereiche Food, Schnittschutz, Reinigung, chemische Industrie und viele andere Branchen? Die sichere PSA-Lösung finden Sie in der neuen starken Eigenmarke SolidSafety von AMPri!
Arbeitshandschuhe und Schutzhandschuhe aus hochwertigen Materialien mit einem Höchstmaß an Sicherheit.
Anstatt hochwertige Handschuhe zu kaufen, mieten Sie das passende Produkt von W+R. Verschmutzte Schutzhandschuhe lassen sich problemlos mehrfach waschen und wiederverwenden. Dadurch sparen Sie Zeit, Geld und entlasten Ihr Personal.
Schützt Haut und Hände auch bei häufigem Händewaschen, Desinfizieren und beim Tragen von Schutzhandschuhen: Das Besondere an MARLY SKIN® -Das Original- Hautschutz-Schaum ist der einzigartige Wirkmechanismus in der Haut.
Flexibel, sicher, feinfühlig – so kommt der Handschuh SEMPERATOR® Chèrie von Görte & Tiedemann daher. Lassen Sie sich von diesem Handschutz überzeugen!
Das BASIS-Modul Hand- und Hautschutz von der BG ETEM hilft Ihnen dabei, den richtigen Schutzhandschuh und die idealen Hautschutz-Produkte zu finden. Kostenlos für drei Branchen.
Hautkrebs kann seit 2015 als Berufskrankheit anerkannt werden. Daten, wie viel UV-Belastung bei welcher Tätigkeit im Freien aber tatsächlich vorhanden ist, gab es bis jetzt kaum. Bis jetzt. Die DGUV hat gestern taufrische Studienergebnisse präsentiert. Erfahren Sie, welches die 10 Tätigkeiten mit der höchsten UV-Belastung sind!
Handverletzungen - welche es gibt, wie Sie sie vermeiden, wie Sie Erste Hilfe leisten - das alles verrät die App "Erste Hilfe Hand" von der österreichischen Unfallversicherungsanstalt AUVA. Kostenlos für Android und Apple.
Ob Sie in der Floristik arbeiten, im Lebensmittel-Bereich, in der Werkstatt oder der Logistik: Hier finden Sie das für Ihre Branche passende Video "Hautschutz in 100 Sekunden".
Im Winter besonders wichtig: Die UKH zeigt im Video "Hautschutz bei Arbeiten auf dem Bauhof", wie Sie Haut und Hände schützen.
Welcher Schutzhandschuh ist für welche Arbeit im Friseursalon der richtige? Die BGWyoung erklärt's kurz und knapp im Video.
Das Rundum-sorglos-Paket für den Arbeitsschutz finden Sie im Katalog "Arbeitsschutz für Industrie und Labor" von B-Safety.
Vom Kopfschutz über Gehörschutz bis
hin zu Leitsystemen
finden Sie beim B-Safety-Arbeitsschutzvertrieb alles, was Sie
brauchen. Hier geht's zum Katalog-Download!
Einweghandschuhe, Chemikalienschutzhandschuhe, Schnittschutz: Im Katalog "Schutzhandschuhe" von MAPA Professionnel finden Sie all das und noch viel mehr für den zuverlässigen Handschutz. Noch dazu dient der Katalog mit vielen Infos als praktische Auswahlhilfe. Kostenloser PDF-Download!
PSA gegen Absturz und Rettung aus Höhen und Tiefen: Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie bei EDELRID. Den EDELRID-Blätterkatalog "Workbook Safety 2017" gibt's hier!
Was belastet die Haut und welche Hautschutz-Maßnahmen gibt es? Alles, was Sie schon immer über Ihre Haut wissen wollten, steht in der neu aufgelegten Broschüre "Hautschutz bei der Arbeit" von der BG BAU.
Gesunde Haut währt viele Angriffe auf den Körper ab. Doch besonders an den Händen ist die Haut Belastungen ausgesetzt, die sie schädigen können. Die BGHW klärt auf, wie Sie frühzeitig gegensteuern können.
"Raue Hände?" In diesem kostenlosen Flyer gibt die EFAS Tipps für den richtigen Umgang mit Arbeitshandschuhen.
Die oben beschriebene Reihenfolge der Schutzmaßnahmen nennt man STOP-Prinzip. Sicherheitshandschuhe sind also das letzte Mittel der Schutz-Wahl. Wenn Arbeitshandschuhe bzw. Schutzhandschuhe nötig sind, muss darauf geachtet werden, dass sie ausreichenden Schutz bieten und dass sie gut zu tragen sind. Nur Sicherheitshandschuhe mit einem ausreichenden Tragekomfort finden meist die nötige Akzeptanz bei den Beschäftigten. Sonst kann es ganz schnell passieren, dass die Sicherheitshandschuhe im Schrank liegen bleiben ...
Sicherheitshandschuhe gibt es für die verschiedensten Arbeiten: Schnittschutzhandschuhe, Kälteschutzhandschuhe, Chemikalienschutzhandschuhe, Laserschutzhandschuhe ...
Beachten Sie bei der Verwendung von Sicherheitshandschuhen die Herstellerangaben zu Lagerung, Haltbarkeit und Pflege. Nur dann kann der Handschutz zuverlässig Hände schützen.
DGUV-Regel 112-195 Benutzung von Schutzhandschuhen (PDF, DGUV)
Handschuhe - Auswahl - GISBAU (BG BAU)
Feuchtarbeit (BG BAU, GisChem)
Produkte und Anbieter zu "Schutzhandschuhe" im TANDEM-Piazza Marktplatz
Handschutz und Armschutz, Arbeitshandschuh, Arbeitshandschuhe, Arbeitsschutzhandschuh, Arbeitsschutzhandschuhe, Fünffingerhandschuh, Gloves, Handschuh, Handschuhe, Handschuhe vom Spezialisten, Handschutz, Schutzhandschuh, Sicherheitshandschuh, Sicherheitshandschuhe,
Wichtige Infos und News rund um das Thema "Sicherheitshandschuhe" finden Sie im Online-Treffpunkt für Arbeitsschützer und Sicherheitsverantwortliche - im Arbeitsschutz-Portal!
Tipp: Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Arbeitsschutz-Portal-Newsletter!
Einfach in der Anmeldebox oben rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos und Tipps rund um das Thema Arbeitsschutz im Betrieb - z.B. auch zum Thema "Sicherheitshandschuhe".